Go Back
+ servings

Blumenkohlpudding aus Fortaleza

Noch keine Bewertungen
Blumenkohl in einer luftigen Puddingmasse, gebacken mit feiner Butter und Lorbeer. Eine ungewöhnliche, aber harmonische Kombination aus cremiger Konsistenz und dezentem Gemüsearoma.
Vorbereitung 40 Minuten
Zubereitung 1 Stunde
Gesamt 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Brasilien
Ernährung Vegetarisch
Portionen 4
Kalorien 447 kcal
Kohlenhydrate 27 g
Eiweiß 20 g
Fett 30 g

Kochutensilien

Zutaten
 

  • 1 kg Blumenkohl
  • 1 Lorbeerblatt
  • 75 g Butter
  • 40 g Mehl
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • ½ l Milch
  • geriebene Muskatnuss
  • 5 Eier
  • 50 g geriebener Hartkäse (z.B. Manchego)
  • 4 EL gehackte Petersilie

außerdem

  • Butter und Semmelbrösel für die Form
  • Petersilienblättchen zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Eine Souffléform ausfetten, mit Bröseln ausstreuen und kalt stellen. Blumenkohl putzen, in Röschen zerteilen und waschen. In einem Topf Salzwasser mit dem Lorbeerblatt zum Kochen bringen. Blumenkohl darin in 6 Minuten weich kochen.
  • Inzwischen die Butter in einem Topf zerlassen. Mehl und 1 TL Salz dazugeben und unter Rühren darin anschwitzen. Die Milch einrühren und alles in 4-5 Minuten zu einer cremigen Sauce einkochen lassen.
  • Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Ein tiefes Backblech etwa 2 cm hoch mit Wasser füllen und in den Ofen schieben. Den Blumenkohl in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und 2⁄3 davon pürieren. Das Püree unter die Sauce mischen und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Eier unterrühren, bis eine glatte Creme entsteht. Dann restlichen Blumenkohl und Käse unterheben. Zuletzt 3 EL Petersilie unterrühren.
  • Die Masse in die Form füllen und den Pudding im Wasserbad im Ofen (Gas 2; Umluft 150 °C) in etwa 1 Stunde garen. Mit der restlichen gehackten Petersilie und den Petersilienblättchen bestreuen und servieren.

Tipps

Notizen

Achten Sie beim Einkauf auf Frische: Der Blumenkohl sollte fest, weiß und die Blätter ganz frisch und knackig sein.
Sie können den Pudding auch in einer großen Flanform oder in einer klassischen Puddingform mit Deckel im Wasserbad garen.
Noch luftiger wird der Pudding, wenn Sie die Eier trennen: Erst die Eigelbe in die Masse rühren, zuletzt die Eiweiße steif schlagen und vorsichtig unterheben.
Keyword Herbstküche
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @MeisterkochRezepte oder tagge #meisterkochrezepte!