Kiwi-Salat mit Walnuss-Sauce

Noch keine Bewertungen
Fruchtig und frisch, mit einer aromatischen Walnuß-Sauce verfeinert, bietet sich dieser neuseeländische Obstsalat auch für eine größere Anzahl von Gästen an, denn er ist im Nu zubereitet
Zubereitung 15 Minuten
Gericht Nachspeise, Salat
Küche Neuseeland
Ernährung Glutenfrei, Lactosefrei, Vegan, Vegetarisch
Portionen 4 Portionen
Kalorien 326 kcal
Kohlenhydrate 44 g
Eiweiß 6 g
Fett 17 g

Equipment

Ingredients
 

  • 6 Kiwis
  • 1 Apfel (klein, säuerlich)
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 100 g Walnusskerne
  • 1/8 l Apfelsaft (naturtrüb)
  • 3 EL Ahornsirup

außerdem

  • Zitronenmelisseblättchen zum Garnieren

Instructions
 

  • Die Kiwis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Einen großen Teller dachziegelartig damit belegen. Den Apfel schälen und vierteln. Das Kerngehäuse herausschneiden und die Apfelstücke ganz fein würfeln.
  • Die Zitrone heiß waschen, abtrocknen und mit dem Zestenreißer einige Schalenstreifen zum Garnieren abziehen. Dann die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen. Die Apfelwürfel mit dem Saft beträufeln und gleichmäßig auf den Kiwischeiben verteilen.
  • Von den Walnusskernen ein paar Hälften beiseite legen. Die restlichen Walnüsse grob hacken. Zusammen mit dem Apfelsaft mit einem Stabmixer fein zerkleinern. Dann mit dem Ahornsirup süßen und alles noch einmal kräftig aufschlagen.
  • Die Walnuss-Sauce auf dem Obst verteilen. Den Fruchtsalat mit Melisseblättchen, den beiseite gelegten Walnusskernhälften und den Zitronenschalenstreifen garnieren.

Tipps

Zutatentipp

Mit Ahornsirup bekommt die Walnuß-Sauce einen violetten Farbstich. Sollten Sie diesen Effekt nicht mögen, nehmen Sie lieber die gleiche Menge Honig zum Süßen, dann bekommt die Sauce einen schönen goldgelben Farbton

Kochtipp

Verwenden Sie für den Salat reife Kiwis. Sie müssen auf Fingerdruck leicht nachgeben. Wenn nur harte Kiwis erhältlich sind, legen Sie diese zusammen mit Äpfeln in eine Tüte oder Dose. Sie reifen dann in wenigen Tagen nach, weil Äpfel Äthylen enthalten, das eine Beschleunigung des Reifeprozesses bewirkt.

Serviertipp

Feines Gebäck, wie Mürbeteigplätzchen oder Spritzgebäckt, bildet einen abwechslungsreichen Kontrast zu dem frischen Salat.
Als Getränk empfiehlt sich gekühlter Apfelsaft oder selbstgemachte Zitronenlimonade
Keyword Buffet, Für Gäste
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @MeisterkochRezepte oder tagge #meisterkochrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Beitragskommentare