Mexikanische Nudeln

Noch keine Bewertungen
Rezept drucken
Vorbereitung 20 Minuten
Zubereitung 30 Minuten
Gesamt 50 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht
Küche Mexiko
Ernährung Vegetarisch
Portionen 4
Kalorien 411 kcal
Kohlenhydrate 44 g
Eiweiß 16 g
Fett 20 g

Zutaten
 

  • 1 Chilischote (rot oder grün)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Dose Kidneybohnen (Abtropfgewicht 400 g)
  • 1 Dose Maiskörner (Abtropfgewicht 340 g)
  • 3 EL Öl
  • 1 Pck. Tomatenstücke mit Kräutern (Füllmenge 370 g)
  • ½ Bund Basilikum
  • 12 große Muschelnudeln
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 50 g Ricotta
  • 75 g Bergkäse (gerieben)

außerdem

  • Alufolie für die Form

Anleitungen
 

  • Die Chilischote halbieren, von Stielansatz und Samensträngen befreien, waschen und in feine Ringe schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Bohnen und den Mais in einem Sieb kalt abbrausen und abtropfen lassen.
  • Das Öl erhitzen. Die Zwiebel, die Chili, die Bohnen und den Mais darin bei starker Hitze kurz andünsten. Die Hälfte der Tomaten dazugeben und alles unter Rühren dickflüssig einkochen, dann abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Das Basilikum abbrausen, trockenschütteln und die Blätter zerkleinern. Die Nudeln nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser bißfest garen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Die restlichen Tomaten in einer Auflaufform verteilen und die Nudeln nebeneinander darauf setzen.
  • Die Bohnen, den Mais, den Ricotta, 1 EL Käse und das Basilikum vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln damit füllen, dann mit dem restlichen Käse bestreuen. Die Form mit Alufolie verschließen. Im Ofen (Gas 2-3; Umluft 160 °C) etwa 30 Minuten überbacken. Heiß servieren.

Notizen

Damit die Kidneybohnen aus der Dose die anderen Zutaten nicht färben, sollten Sie die Bohnen kalt abbrausen, gut abtropfen lassen und dann vorsichtig mit Küchenpapier trockentupfen.
Die Muschelnudeln immer vorsichtig abgießen, denn sie reißen ganz leicht ein.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?Erwähne @MeisterkochRezepte oder tagge #meisterkochrezepte!

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Beitragskommentare